Scholz zeigt Putin seine Angst
Der Militärhistoriker Sönke Neitzel hat scharfe Kritik an der Ukraine-Politik von Bundeskanzler Olaf Scholz geübt. Dessen stete Warnungen vor einer Eskalation seien "außenpolitisch unklug, ja riskant.
In der Presse
Mitteldeutsche Zeitung
Mitteldeutsche Zeitung
Stuttgarter Nachrichten
Der Tagesspiegel
Der Tagesspiegel
Beliebte Nachrichten
- Der Abkanzler
- Verteidigung der Demokratie
- Özdemir will mit Bio-Wachstum und besserer Tierhaltung das Höfesterben stoppen
- Die Industrie muss wahrscheinlich ihren Gasverbrauch drosseln
- Paradigmenwechsel
- Zeit für die Wende
- Schlichtungsstellen von Banken und Sparkassen erleben eine Flut von Kundenbeschwerden
- AfD verlangt Sofortprogramm gegen soziale Folgen der Inflation
- Greenpeace fordert Umbau des Einzelhandels
- Teures Marketing
Beliebte Gesellschaft
- Corona-Politik: Nichts gelernt
- Krieg ist nicht gleich Krieg
- Es reicht!
- Dient nicht der Diplomatie
- FDP-Wehrexperte Müller gegen neue Wehrpflicht
- Von Erneuerung keine Spur
- Baerbocks Weltpolizei
- Städtetag lehnt generelles Böllerverbot an Silvester ab
- Kontraproduktiv
- Europäer müssen eine glaubwürdige nukleare Option haben
Beliebte Magazin
- Mehr Jagdgewehre und Sportwaffen in privater Hand
- Die Berlinale macht Hoffnung
- Ehemaliger Aufbau-Verleger Lunkewitz verspricht 100 000 Euro Belohnung
- Charité und Bayer planen gemeinsames Forschungszentrum
- Nicht nur die Bundeswehr, auch die Kultur aufrüsten
- Wird auch langsam Zeit
- Journalist Günter Wallraff hofft auf Friedensnobelpreis für Assange und Nawalny
- Enger Wohnraum ist Strapaze
- Fritz Pleitgen gesteht Fehler in der Einschätzung von Wladimir Putin ein
- Rüstungsindustrie sieht wenig Spielraum für Verbot autonomer Waffensysteme
Beliebte Regional
- Verfassungsschutz sieht Zulauf zu Reichsbürger-Szene
- Czajas große Aufgabe
- Investitionsrückstand von 150 Milliarden Euro bei Städten und Kommunen
- Hass und Hetze schreckt potenzielle Bewerber in der Lokalpolitik ab
- Sachsen-Anhalts Linksparteichef tritt zurück und erhebt schwere Vorwürfe
- Start-ups sind die Zukunft
- Niedersachsen will 2G-Regel flächendeckend einführen
- Kölner Oberbürgermeisterin Reker befürwortet allgemeine Impfpflicht bei weiter stagnierender Impfquote
- Atomkraftwerke: Niedersachsen lehnt längere Laufzeiten ab
- Die Bewährung steht noch aus
Film-Empfehlungen
The Batman
Seit zwei Jahren kämpft der Milliardär Bruce Wayne (Robert Pattinson) als rächender Vigilant Batman für eine bessere Welt in seiner Heimatstadt Gotham City. Doch es ist ein einsamer Kampf, den nur wenige Verbündete wie sein Butler Alfred Pennyworth (Andy Serkis) und der aufrichtige Polizist Lt. James Gordon (Jeffrey Wright) unterstützen. Denn Gotham ist ein Moloch, zerfressen von einem korrupten Netzwerk, in das fast alle Beamten der Stadt und auch die reichen Eliten involviert sind. Doch als ein mysteriöser Killer diese ins Visier nimmt und eine Reihe sadistischer und tückischer Anschläge verübt, sind Batmans Detektiv-Fähigkeiten gefragt. Die zahlreichen kryptischen Hinweise führen ihn immer tiefer in die Unterwelt, wo zwielichtige Figuren wie Selina Kyle alias Catwoman (Zoë Kravitz), Oswald Cobblepot alias Pinguin (Colin Farrell), Mafiaboss Carmine Falcone (John Turturro) und Edward Nashton alias Riddler (Paul Dano) zu Hause sind. Doch die Spuren führen Batman auch zu ihm selbst und seiner Vergangenheit ... (Quelle: Verleih)