Zum Hauptinhalt springen

Pressestimmen

Kölner Stadt-Anzeiger

Mutmaßlicher Todespfleger von Würselen räumt in Verhör ein, Patienten ohne ärztliche Anordnung sedierende Medikamente verabreicht zu haben

Köln (ots) - Der angeklagte Pfleger, der in einer Klinik in Würselen neun Patienten totgespritzt und 34 Mordanschläge begangen haben soll, hat in einem Verhör zugegeben, ohne Verordnungen der zuständigen Ärzte die Medikamente verabreicht zu haben. Das geht aus Ermittlungsakten hervor, die der "Kölner Stadt-Anzeiger" einsehen konnte. So bekundete der 44-jährige Krankenpfleger in einem abgehörten Telefonat mit seinem Bruder, dass ihm das Schicksal der Patienten gleich sei. In seiner Vernehmung am 26 Juni 2024 gab sich der Beschuldigte als Bauernopfer. Eigentlich hätte er für seine Arbeit ein Bundesverdienstkreuz verdient. So gab er zu, die Spritzen selbst verabreicht zu haben, und zwar ohne die nötige ärztliche Anordnung. Nach den bisherigen Erkenntnissen der Staatsanwaltschaft soll der An…

| Kölner Stadt-Anzeiger
Köln (ots) - Die Präsidentin des Verbands der Automobilindustrie (VDA), Hildegard Müller, fordert von der künftigen Bundesregierung Anstrengungen zum Erhalt des Standorts Deutschland. "Die Politik darf jetzt nicht nur das größte Investitionsprogramm…
| Neue Osnabrücker Zeitung
Osnabrück (ots) - Vor der Bundestagsabstimmung über das Schuldenpaket haben Deutschlands Landkreise Einsparungen im Sozialbereich gefordert. "Neue Schulden allein können nicht die Antwort sein. Wir brauchen deshalb besonders im Bereich der Sozialaus…
| Neue Osnabrücker Zeitung
Osnabrück (ots) - Vor der Abstimmung über die Grundgesetzänderung an diesem Dienstag für ein milliardenschweres Finanzpaket im Bundestag übt die Präsidentin des CDU-Wirtschaftsrats Deutschland, Astrid Hamker, deutliche Kritik an dem Vorhaben. "Wir h…
| Badische Zeitung
Freiburg (ots) - Nach 26 Verhandlungstagen gegen "Querdenken"-Gründer Michael Ballweg (...) hat die Große Wirtschaftsstrafkammer des Landgerichts Stuttgart den Beteiligten eine Einstellung des Verfahrens empfohlen. (...) Damit hat das Gericht in bee…
| neues deutschland
Berlin (ots) - Leute verprügeln, weil sie Nazis sind? Das ist vielleicht verständlich, aber nicht klug. Es ist eben nichts anderes als Selbstjustiz, die Faschisten die Möglichkeit bietet, sich als Opfer von "Linksextremisten" zu inszenieren, obwohl…
| Stuttgarter Nachrichten
Stuttgart (ots) - Am Montag hat das Landgericht Stuttgart empfohlen, das Verfahren gegen den Initiator der "Querdenken"-Bewegung, Michael Ballweg, einzustellen. Wegen Geringfügigkeit. Das passt nun so gar nicht zu der langen Untersuchungshaft von ne…
| Frankfurter Rundschau
Frankfurt (ots) - Am Montag hat die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung OECD mitgeteilt, was sie den hiesigen Unternehmen zutraut: 0,4 Prozent Wachstum seien in diesem Jahr nur noch drin. Einzig Mexiko hat im Club der 20…
| Kölner Stadt-Anzeiger
Köln (ots) - Der Fraktionsvorsitzende der SPD und Oppositionsführer im Landtag von Nordrhein-Westfalen, Jochen Ott, fordert grundlegende Sozialreformen zugunsten der gesellschaftlichen Mitte. Es gebe berechtigten Zweifel, dass der Sozialstaat den "b…
| Kölner Stadt-Anzeiger
Köln (ots) - Die Grünen in NRW sprechen sich dafür aus, den früheren NRW-Ministerpräsidenten Armin Laschet (CDU) zum Bundestagspräsidenten zu wählen. "In diesen turbulenten Zeiten braucht es Menschen, die bewiesen haben, dass sie zusammenführen woll…
| Rhein-Neckar-Zeitung
Heidelberg (ots) - "Laut Kalender sind noch keine zwei Monate vergangen, und doch scheint dieser Satz einem gänzlich anderen politischen Zeitalter zu entstammen: "Mir ist es völlig gleichgültig, wer diesen Weg politisch mitgeht", polterte Friedrich…