Freiburg (ots) - Es sieht so aus, als seien die Spannungen um die deutsch-ukrainische Reisediplomatie in Zeiten des Krieges so gut wie beseitigt. Das ist ein gutes Zeichen. Denn auch wenn man sich von deutscher Seite stets bemüht zu betonen, dass Reisen ins Kriegsgebiet viel unwichtiger seien als jede andere Unterstützung der Ukraine: Die de-facto-Ausladung des Bundespräsidenten durch die Regierung in Kiew ist keine Kleinigkeit. Noch nie zuvor ist ein deutsches Staatsoberhaupt irgendwo derart unwillkommen gewesen, dass er sich so behandeln lassen musste.
Zu externen Inhalt bei Quelle.
Quelle: ots/Badische Zeitung
Straubing (ots) - Die Idealvorstellung einer diskriminierungsfreien Gesellschaft wird wahrscheinlich nie Realität. Doch es sind mehr Sensibilität und Bewusstsein nötig. Ausgrenzung hat viele Facetten. Es gilt, über alle zu reden. Dass die überwieg...
Straubing (ots) - So verständlich Emotionalität angesichts der Gewalt und des Leids in der Ukraine ist: Den Bundeskanzler als "beleidigte Leberwurst" zu beschimpfen, bringt der Ukraine gar nichts, sondern stärkt hierzulande eher jene, die Waffenli...
Mainz (ots) - Der neu etablierte "Rassismusmonitor" hält uns in recht deutlicher Weise den Spiegel vor. Ich rede absichtlich von "wir", denn von Rassismus kann sich keine und keiner freisprechen. Erleben werden ihn freilich hierzulande nur jene, d...
Frankfurt (ots) - An diesen Zahlen müssen sich fortan alle messen lassen. Es muss eine Sensibilität daraus folgen dafür, dass auch das eigene Handeln und, noch wichtiger, die übergeordneten Strukturen Teile der Gesellschaft benachteiligen.
Nach...
Osnabrück (ots) - Nach dem Willen der FDP im Bundestag sollte Deutschland seine Corona-Einreiseregeln unverzüglich aufheben. "Die Bestimmungen für die Einreise nach Deutschland sind längst überholt", sagte Fraktionschef Christian Dürr der "Neuen O...
Berlin (ots) - Kevin Kühnert, SPD-Generalsekretär und Mitglied des Bundestags, scheitert derzeit an der Suche nach einer neuen Bleibe in seinem Wahlkreis Tempelhof-Schöneberg. "Ich suche seit mittlerweile über einem Jahr nach einer Wohnung. Ich ha...
Frankfurt (ots) - 50 Basispunkte! Die US-Notenbank erhöht den Leitzins um einen halben Prozentpunkt - in dieser Größenordnung erfolgte dies zuletzt im Mai vor 22 Jahren, seitdem gab es immer nur die allseits bekannten Trippelschritte um 25 Basispu...
Köln (ots) - Wechselaussichten ohne Wechselstimmung: Zehn Tage vor der Landtagswahl ergibt sich aus dem NRW-Check der regionalen Tageszeitungen ein gespaltenes Bild. Wenn sich bis zum Wahltag am 15. Mai keine dramatischen Verschiebungen gegenüber ...
Köln (ots) - Der Städte- und Gemeindebund NRW rechnet mit einer Verdoppelung der Zahl der Briefwähler in NRW bei der Landtagwahl am 15. Mai. "Die Nachfrage bei der Briefwahl ist ähnlich groß wie bei der vergangenen Bundestagswahl. In einigen Kommu...
Halle (ots) - Söders Methode beim Umgang mit diesen Krisen ist die der Distanzierung. Ein Streit zwischen CDU und CSU wie der im vergangenen Jahr dürfe sich nicht wiederholen, verkündet er, als sei er weder der Hauptantreiber noch überhaupt dabei ...