Skip to main content

Inhalte im Bereich: Medien



4. Sep. 2017

Medienblog Altpapier kommt zum MDR

Ab dem 11. September 2017 wird das Medienblog Altpapier unter dem Dach von Medien360G, dem Medienportal des Mitteldeutschen Rundfunks (MDR), erscheinen.

3. Sep. 2017

Radikale von links, rechts und im Netz

Mit "Radikale von Links - Die unterschätzte Gefahr" und "Deutschland radikal - Internet, Hetze, Gewalt" bietet ZDFinfo am Mittwoch, 6. September 2017, 20.15 und 21.00 Uhr, aktuelle Einblicke in die Extremistenszene. Zuletzt wurde beim G20-Gipfel in Hamburg deutlich, wie Linksextremisten die Szene beherrschen.

14. Aug. 2017

Katrin Göring-Eckardt nutzt die rbb-"Fahrbereitschaft" als Erste

Unter dem Titel "Fahrbereitschaft" startet das rbb Fernsehen am Dienstag (15. August 2017, 22.15 Uhr) eine sechsteilige Reihe zur Bundestagswahl 2017.

11. Aug. 2017

Merkel, Fahrverbote und Eier - Politbarometer August 2017

In die langsam beginnende heiße Phase des Wahlkampfs starten die CDU/CSU und die Kanzlerin mit einem unverändert deutlichen Vorsprung vor der SPD und Martin Schulz. Daran hat auch die Regierungskrise in Niedersachsen nichts geändert.

10. Aug. 2017

Wähl mich!

Mit Blick auf die Bundestagswahl am 24. September sendet das ZDF das Polit-Format "Wähl mich! Jungpolitiker auf Stimmenfang" mit Sandra Rieß. Die drei Sendungen am Dienstag, 15. August 2017, 0.45 Uhr, am Mittwoch, 16. August 2017, 0.30 Uhr, und Donnerstag, 17. August 2017, 0.25 Uhr, wollen die wichtigste Wahl des Jahres vor allem Jung- und Erstwählern näherbringen.

1. Aug. 2017

"Zwischen Wunsch und Wirklichkeit" – Doku zur Energiewende

Im Kampf gegen die Klimaerwärmung ist erneuerbare Energie unabdingbar. Doch dazu müsste das Energiesystem konsequent umgebaut werden. Und das ist eine gigantische Herausforderung, wie die ZDF-Dokumentation "Zwischen Wunsch und Wirklichkeit – Wie realistisch ist die Energiewende?" am Donnerstag, 3. August 2017, 22.15 Uhr, aufzeigt.

24. Apr. 2017

Weltweite Razzien gegen Lebensmittel-Fälscher

Gefälschte Suppenwürfel, gepanschter Wein und alte Sardinen, die neu verpackt wurden: Bei der gemeinsamen Operation "Opson VI" von Europol und Interpol gegen Lebensmittelfälschungen und -panscherei wurden Lebensmittel im Wert von rund 230 Millionen Euro beschlagnahmt. Das geht aus Ermittlungsergebnissen hervor, die dem ZDF-Magazin "Frontal 21" exklusiv vorliegen.

24. Apr. 2017

Alles, was Wähler für eine Entscheidung brauchen: Die NRW-Landtagswahl 2017 im WDR

Eine veränderte politische Stimmungslage, Wahlkampf in den sozialen Medien, mehr Parteien als je zuvor: Wenn Nordrhein-Westfalen am 14. Mai einen neuen Landtag wählt, dann wird dies bundesweit besonders aufmerksam verfolgt werden. Der WDR berichtet umfassend und hintergründig über Themen und Protagonisten dieser Wahl, so dass sich Bürgerinnen und Bürger selbst eine Meinung bilden können.

23. Apr. 2017

WDR-Umfrage zur NRW-Landtagswahl: SPD und CDU wieder gleichauf, FDP drittstärkste Kraft

Drei Wochen vor der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen liegen SPD und CDU erstmals seit Oktober 2016 wieder gleichauf. Beide Parteien kommen in der Sonntagsfrage auf 34 Prozent. Während die CDU zulegt (+4), büßt die SPD an Zustimmung ein (-3). Das ist das Ergebnis des NRW-Trends, den Infratest dimap im Auftrag des WDR-Magazins WESTPOL in dieser Woche erhoben hat. Wenn bereits an diesem Sonntag gewählt würde, könnte die FDP erneut leicht zulegen und wäre mit jetzt 10 Prozent (+1) drittstärkste Kraft. Die Grünen liegen unverändert bei 6 Prozent, die Linke bei 5 Prozent. Die AfD verliert erne...

22. Apr. 2017

RTL prüft Verlängerung der Formel 1 Rechte

Beim Kölner TV-Sender RTL laufen die Formel 1-Übertragungsrechte zum Ende der aktuellen Saison 2017 aus. Ob der Vertrag mit dem neuen Inhaber Liberty Media verlängert wird, ist bislang nicht sicher. Dafür müssten die Konditionen stimmen.