24. März 2017
SWR Marktcheck Themen: Handwerkerabzocke, Nepp im Gartencenter, Fensterputzsysteme,Städtetrip mit Hindernissen,Darmkrebs
Hendrike Brenninkmeyer moderiert die Sendung am Dienstag, 28 März um 20:15 Uhr im SWR. Hendrike Brenninkmeyer moderiert die Sendung. Zu den geplanten Themen gehören:
23. März 2017
Der Sandmann ist ab 3. April barrierefrei
Der Sandmann bekommt neue Begleiter bei seinen Reisen durchs Traumland. Ab 3. April 2017 übersetzen gehörlose Kinder und Jugendliche den Sandmann in Gebärde.
22. März 2017
Doku-Reihe: War Games - Der Kalte Krieg
Nach dem Zweiten Weltkrieg begann schon bald ein neuer internationaler Konflikt – allerdings ohne direkte Kampfhandlungen. Schnell standen sich der Westen unter der Führung der USA und die Sowjetunion mit Drohgebärden gegenüber – das Wettrüsten prägte die folgenden vier Jahrzehnte.
21. März 2017
Kulturelle Filmförderung des Bundes neu geregelt
Die neue Richtlinie für die kulturelle Filmförderung des Bundes ist in Kraft getreten. Staatsministerin Monika Grütters hatte die Mittel zur Förderung künstlerisch herausragender Kinofilme im vergangenen Jahr um 15 Millionen Euro jährlich erhöht.
21. März 2017
Edeka: Vom Tante-Emma-Laden zum Supermarktriesen
Kaum ein Unternehmen hat so viel Einfluss auf das tägliche Leben wie Edeka. Der Hamburger Konzern ist der mit Abstand größte Lebensmittelhändler Deutschlands.
20. März 2017
Ausbeuterische Praktiken: Arbeit nur auf Abruf
Rund 1,5 Millionen Angestellte wissen nicht, ob ihr Lohn zum Leben reicht. Sie arbeiten auf Abruf – nur wenn der Chef sie braucht.
20. März 2017
Skechers Shooting mit Barbara Meier in Kalifornien
Barbara Meier, Model, Schauspielerin und Germany's Next Topmodel Siegern 2007, bleibt auch 2017 weiterhin das deutsche Gesicht für Skechers. Ende Februar fand das Shooting für die diesjährige Marketingkommunikation im Skechers Hauptsitz in Manhattan Beach, Kalifornien statt.
17. März 2017
Türkischer Wahlkampf bei uns – Spaltet Erdogan Deutschland?
Nazibeleidigungen, Terrorismusvorwürfe, Beschimpfungen – der türkische Staatschef Erdogan lässt kaum etwas aus, um seiner Wut über Deutschland Ausdruck zu verleihen. Trotzdem sind etwa zwei Drittel der Deutsch-Türken Erdogan-Anhänger. Wie ist das möglich?
16. März 2017
Dokumentation: Frauen im Knast
Knapp sechs Prozent aller Inhaftierten in Deutschland sind Frauen. Für die "37°"-Dokumentation "Frauen im Knast: Zwischen Hoffnung und Koller" am Dienstag, 21. März 2017, 22.15 Uhr, im ZDF haben die beiden Autorinnen Ulrike Schenk und Frauke Siebold über ein knappes Jahr lang das Frauengefängnis in Vechta besucht.
26. Jan. 2017
WDR veröffentlicht weltweit erste 360-Grad-Doku über Auschwitz-Birkenau
Anlässlich des Jahrestages der Befreiung von Auschwitz-Birkenau am
27. Januar 1945 veröffentlicht der WDR die weltweit erste "Virtual
Documentary" über das größte Vernichtungslager der
Nationalsozialisten. "Inside Auschwitz" erzählt die Geschichten von
drei überlebenden Frauen: Anita Lasker-Wallfisch, Philomena Franz und
Walentyna Nikodem gehören zu den letzten Zeitzeuginnen des
Massenmords der Nazis. Alle drei Frauen sind über 90 Jahre alt. Ihnen
bleibt nicht mehr viel Zeit, vor allem jungen Leuten zu erzählen, was
sie erlebt haben und was Auschwitz bedeutet.