Zum Hauptinhalt springen

Inhalte im Bereich: Medien



4. Sep. 2017
Gerade in Wahlkampfzeiten wird häufig über Lobbyismus diskutiert: Wie viel Einfluss nehmen Lobbyisten wirklich auf die Politik und wie funktioniert diese Einflussnahme?

4. Sep. 2017
Eine große Mehrheit der Menschen in Deutschland, rund 61 Prozent, blickt mit Sorge oder sogar mit Angst auf ihre Rente. Das hat das Meinungsforschungsinstitut Infratest Dimap in einer repräsentativen, bundesweiten Umfrage für den neuen SWR Bürgertalk "mal ehrlich..." ermittelt.

4. Sep. 2017
Die Eisenbahnsiedlung von Duisburg ist eine Arbeitersiedlung mit einer über 100-jährigen Tradition am Stadtrand der Ruhrgebietsmetropole. Der Niedergang der Stahlindustrie hat die Gegend stark verändert. Bereits vor über einem Jahr widmete sich die RTL II-Reportage dem Duisburger Stadtteil - jetzt kehrt die Dokumentation in die Eisenbahnsiedlung zurück und wirft erneut einen Blick auf die Schicksale der Menschen.

4. Sep. 2017
Ab dem 11. September 2017 wird das Medienblog Altpapier unter dem Dach von Medien360G, dem Medienportal des Mitteldeutschen Rundfunks (MDR), erscheinen.

3. Sep. 2017
Mit "Radikale von Links - Die unterschätzte Gefahr" und "Deutschland radikal - Internet, Hetze, Gewalt" bietet ZDFinfo am Mittwoch, 6. September 2017, 20.15 und 21.00 Uhr, aktuelle Einblicke in die Extremistenszene. Zuletzt wurde beim G20-Gipfel in Hamburg deutlich, wie Linksextremisten die Szene beherrschen.

14. Aug. 2017
Unter dem Titel "Fahrbereitschaft" startet das rbb Fernsehen am Dienstag (15. August 2017, 22.15 Uhr) eine sechsteilige Reihe zur Bundestagswahl 2017.

11. Aug. 2017
In die langsam beginnende heiße Phase des Wahlkampfs starten die CDU/CSU und die Kanzlerin mit einem unverändert deutlichen Vorsprung vor der SPD und Martin Schulz. Daran hat auch die Regierungskrise in Niedersachsen nichts geändert.

10. Aug. 2017
Mit Blick auf die Bundestagswahl am 24. September sendet das ZDF das Polit-Format "Wähl mich! Jungpolitiker auf Stimmenfang" mit Sandra Rieß. Die drei Sendungen am Dienstag, 15. August 2017, 0.45 Uhr, am Mittwoch, 16. August 2017, 0.30 Uhr, und Donnerstag, 17. August 2017, 0.25 Uhr, wollen die wichtigste Wahl des Jahres vor allem Jung- und Erstwählern näherbringen.

1. Aug. 2017
Im Kampf gegen die Klimaerwärmung ist erneuerbare Energie unabdingbar. Doch dazu müsste das Energiesystem konsequent umgebaut werden. Und das ist eine gigantische Herausforderung, wie die ZDF-Dokumentation "Zwischen Wunsch und Wirklichkeit – Wie realistisch ist die Energiewende?" am Donnerstag, 3. August 2017, 22.15 Uhr, aufzeigt.

24. Apr. 2017
Gefälschte Suppenwürfel, gepanschter Wein und alte Sardinen, die neu verpackt wurden: Bei der gemeinsamen Operation "Opson VI" von Europol und Interpol gegen Lebensmittelfälschungen und -panscherei wurden Lebensmittel im Wert von rund 230 Millionen Euro beschlagnahmt. Das geht aus Ermittlungsergebnissen hervor, die dem ZDF-Magazin "Frontal 21" exklusiv vorliegen.