Jeder Mensch hat nur ein Leben. Ein einziges. Und doch scheint sein Wert nicht zu zählen in den Augen von Menschen, die jeden Tag irgendwo entscheiden über fremde, namenlose Leben. Bei der kühlen Abwägung gegen jenen Vorteil, den man anstrebt für das eigene Bündnis, das eigene Land, den eigenen Konzern, die eigene Ideologie. Am Ende für sich selbst. Doch namenlose sind dennoch reale Leben, genauso viel wert wie das Leben dieser kühlen Strategen. Die scheinbar Größeres im Blick haben, den Wert von Menschen gegen einen gewichtigen Vorteil abschätzen und wohl auch ihren persönlichen Wert höher bemessen im Vergleich zu den Leben, die ihre Entscheidung kosten kann. Mit dem selbstsüchtigen Trost: Vielleicht tritt die Ultima Ratio, tritt das Schlimmste gar nicht ein.