30. Okt. 2015
NSA-Bericht: Wattebällchen
So: Die USA haben also ganz schön hingelangt. Von der Verfassung geschützte Grundrechte missachtet und Vereinbarungen gebrochen. Behauptet zumindest der Sonderermittler der Bundesregierung in Sachen NSA. So weit, so wenig überraschend. Und belanglos.
20. Okt. 2015
Triebkraft Angst
Die Regierung der Schweiz sitzt in der Falle. Mit dem Wahlerfolg der rechtspopulistischen SVP geht es nicht nur um einen weiteren Ministerposten, sondern auch um die Umsetzung des Volksentscheides gegen "Masseneinwanderung" von 2014.
16. Okt. 2015
Syrien Konflikt : Iran spielt eine Schlüsserolle bei Lösung
Nach Auffassung des Leiters der Münchner Sicherheitskonferenz, Wolfgang Ischinger, kommt dem Iran eine maßgebliche Rolle bei der Lösung des Syrien-Konflikts zu.
16. Okt. 2015
Gazastreifen: "Wir haben Angst vor einem neuen Krieg"
Nach Straßenschlachten und Messerattacken im Westjordanland und Israel steigt die Angst der Menschen vor einem neuen Krieg. Das SOS-Kinderdorf Rafah im Gazastreifen bereitet sich auf eine neue Welle der Gewalt vor.
15. Okt. 2015
BND spähte US-Außenministerium aus
Unter den Spionagezielen des BND befand sich nach Informationen des rbb-Inforadios auch das US-Außenministerium.
15. Okt. 2015
US Angriff auf Krankenhaus in Kundus - Verdacht auf Kriegsverbrechen
Bei den Luftangriffen auf ein Krankenhaus der Hilfsorganisation "Ärzte ohne Grenzen" im afghanischen Kundus könnte es sich um ein Kriegsverbrechen gehandelt haben. Das legt der Bericht eines Augenzeugen nahe, der sich gegenüber dem ARD-Magazin "Monitor" (15.10.2015, 21.45 Uhr im Ersten) geäußert hat.
14. Okt. 2015
Klimaphänomen El Niño verursacht Hungerkrise in Zentralamerika
Karlsruhe (ots) - Die Menschen in Zentralamerika leiden in den letzten Monaten unter einer anhaltenden Dürrewelle. Durch unregelmäßige und zu geringe Regenfälle gab es in zahlreichen Ländern erhebliche Ernteeinbußen. An der außergewöhnlichen Dürreperiode ist El Niño schuld, ein globales Klimaphänomen, das rund alle sieben Jahre im tropischen Pazifik entsteht und extremes Wetter in den unterschiedlichsten Regionen der Welt auslöst.
14. Okt. 2015
Kenia - größter Tee Exporteur der Welt
Hamburg (ots) - Kenia ist überraschend: Das sonnige Land im Osten Afrikas ist mit rund 445.000 Tonnen Tee nach China und Indien der drittgrößte Teeproduzent weltweit. Rund zehn Prozent der kenianischen Bevölkerung verdient seinen Lebensunterhalt im Tee-Anbau. Und kein anderes Land der Welt exportiert mehr Tee als Kenia. 423.000 Tonnen Tee, rund 95 Prozent der kenianischen Teeproduktion, verließen 2014 die Hafenstadt Mombasa, die Heimat der weltgrößten Tee-Auktion, in aller Herren Länder.
12. Okt. 2015
EU Freihandelsabkommen mit Vietnam rückt näher
Berlin/Hanoi (ots) - Vietnam und die Europäische Union (EU) haben sich Anfang August 2015 auf die Grundsätze eines umfassenden EU-Vietnam Freihandelsabkommens geeinigt. Bis Ende 2015 wollen beide Seiten die letzten Details klären und den Vertrag unterschreiben.
12. Okt. 2015
Bewaffnete Konflikte bleiben Hungertreiber
Bonn / Washington (ots) - Weltweit sind schätzungsweise 172 Millionen Menschen von bewaffneten Konflikten betroffen. Der neue Welthunger-Index stellt den engen Zusammenhang zwischen diesen Konflikten und Hunger dar. Gerade die aktuellen Kriege, in denen neben nationalen Armeen und Rebellen auch ethnische Milizen, paramilitärische Verbände, Söldner sowie internationale Streitkräfte beteiligt sind, zeigen dies deutlich. Hilfsorganisationen haben kaum Zugang zu den Betroffenen und eine langfristige Lösung ist schwierig. Länder, in denen noch Krieg herrscht oder erst vor kurzem beendet wurde, wei…