Zum Hauptinhalt springen

Inhalte im Bereich: Welt



10. Feb. 2016
Der internationalen Gemeinschaft bleiben noch drei Wochen, um Nahrungsmittelnothilfe im Wert von gut 217 Mio. Euro bereit zu stellen. Wenn das nicht geschieht, werden Ende April Millionen von Kindern und Familien in den Dürregebieten Äthiopiens an Mangelernährung leiden.

8. Feb. 2016
Es ehrt die Bundeskanzlerin, dass sie sich nicht zu schade ist, einmal mehr den türkischen Präsidenten zu besuchen. Ihre Visite in Ankara zeigt die Ernsthaftigkeit, mit der Angela Merkel um eine Kontrolle der Zuwanderung aus den Bürgerkriegsregionen in Syrien und dem Irak bemüht ist.

28. Jan. 2016
In den USA ist alles ein bisschen anders, und das hat ja manchmal seinen Reiz. Mit den offiziellen Vorwahlen, die am 1. Februar in Iowa beginnen, geht es in die heiße Phase. Aber hoffentlich verbrennen sich die Wähler mit Blick auf die Entscheidung im November nicht fürchterlich die Finger.

27. Jan. 2016
Der Rücktritt von Christiane Taubira scheint auf den ersten Blick eine gute Nachricht zu sein: verlässt mit der Justizministerin doch eine erbitterte Kritikerin die Regierung Hollande.

27. Jan. 2016
Nach Polizeiangaben wurde eine 13-jährige russlanddeutsche Schülerin aus Berlin Mitte Januar für 30 Stunden vermisst gemeldet. Der russische Außenminister Sergej Lawrow warf am gestrigen Dienstag den deutschen Behörden vor, die Realität aus "innenpolitischen Gründen politisch korrekt zu übermalen".

26. Jan. 2016
Der Iran ist keine Demokratie. Er missachtet die Menschenrechte. Es gibt keine Glaubensfreiheit . Das Land hat eines der unfairsten und brutalsten Justizsysteme der Welt. Und seine Führung unterstützt Terrororganisationen, die unter anderem die Vernichtung Israels predigen.

26. Jan. 2016
Vor fünf Jahren erhoben sich junge, unzufriedene Menschen gegen repressive Regime. Bei Demonstrationen riskierten sie ihr Leben für eine gerechtere, selbstbestimmte Zukunft. Darüber, was sich seitdem verändert hat und wie die Krisen in der Region die Arbeitsweise von Hilfsorganisationen verändern, spricht die Direktorin der Region Mittlerer Osten und Nordafrika der SOS-Kinderdörfer, Alia Al-Dalli.

26. Jan. 2016
Der ugandische Ökonom und Publizist Yash Tandon hat die Politik des Westens gegenüber Afrika scharf kritisiert.

25. Jan. 2016
In den vergangenen drei Monaten wurden Gesundheitseinrichtungen von Ärzte ohne Grenzen im Jemen dreimal angegriffen. Dies stellt eine völlige Missachtung des Völkerrechts gemäß der Genfer Konventionen dar. Der Zugang zu einer Gesundheitsversorgung für die vom Krieg betroffenen Menschen muss garantiert werden, fordert die Organisation.

22. Jan. 2016
Fast zwei Jahre nach Beginn der Kämpfe im russisch-ukrainischen Grenzgebiet sind immer mehr Flüchtlinge und Vertriebene nicht mehr in der Lage, ihren Lebensunterhalt zu bestreiten.