20. Feb. 2015
Kardinal Marx verteidigt Kirchenasyl gegen Angriffe aus der Politik
Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Kardinal Reinhard Marx, hat das Kirchenasyl gegen Kritik aus der Politik in Schutz genommen: "Wir beanspruchen nicht, den Rechtsstaat auszuhebeln, sondern für ganz spezielle Fälle, die gut abgesprochen sind, noch einmal auf die Situation zu schauen", sagte Marx am Freitag, 20. Februar, dem Radiosender NDR Kultur.
16. Feb. 2015
Politik im Kölner Rosenmontagszug? Selbstverständlich!
Wer nach dem Rückzug des "Wir sind Charlie"-Festwagens im offiziellen Rosenmontagszug meinte, Kölner Karneval und frech-kritische Politik passten eben nicht zusammen, sah sich am heutigen Rosenmontag in Köln positiv enttäuscht.
14. Feb. 2015
Merkel und Hollande: Vermittler im Ukraine Konflikt
Berlin/Paris 14. Februar 2015 | Bundeskanzlerin Merkel und der französische Präsident Hollande telefonierten heute mit dem ukrainischen Präsidenten Poroschenko und dem russischen Präsidenten Putin über den bevorstehenden Waffenstillstand in der Ukraine.
13. Feb. 2015
Bundeskanzlerin Merkel besucht Paris und den Vatikan
Bundeskanzlerin Angela Merkel wird am 20. und 21. Februar 2015 nach Paris und nach Rom reisen.
29. Jan. 2015
Initiative „EIN HARZ“ trifft sich mit regionaler Wirtschaft
Osterode am Harz, 29. Januar 2015 - Nachdem sich bereits in der vergangenen Woche die Arbeitsgruppe “Infrastruktur“ getroffen hatte, fand in dieser Woche auf Initiative der Bürgermeister der in Clausthal-Zellerfeld erstmals ein Treffen mit Vertretern der regionalen Wirtschaft statt. Zu dieser Runde hatten Oberbürgermeister Dr. Oliver Junk (Goslar) und Bürgermeister Klaus Becker (Osterode am Harz) eingeladen.
29. Jan. 2015
Trotz "Hitler-Affäre": Gauland sieht "Pegida" weiter als "natürlichen Verbündeten" der AfD
Der stellvertretende Bundessprecher der "Alternative für Deutschland" (AfD), Alexander Gauland, sieht die islamkritische "Pegida"-Bewegung auch nach der Hitler-Affäre um den ehemaligen Chef-Organisator Lutz Bachmann weiterhin als "natürlichen Verbündeten" seiner Partei.
27. Jan. 2015
Seenotrettung vor deutscher Küste in Gefahr
Die Bundesrepublik Deutschland kann die Seenotrettung auf Nord- und Ostsee aus der Luft kaum noch gewährleisten. Das legen vertrauliche Dokumente aus dem zuständigen Bundesverkehrsministerium nahe, die dem NDR Politikmagazin "Panorama 3" vorliegen (Sendung: Dienstag, 27. Januar, 21.15 Uhr, NDR Fernsehen).
23. Jan. 2015
Projekt von europäischer Strahlkraft und regionaler Wirkung vorgestellt
Am gestrigen Donnerstag (22.1.2015) kamen die Landrätin und Landräte der südniedersächsischen Landkreise sowie die benannten Vertreter und Vertreterinnen für die südniedersächsischen Städte und Gemeinden mit den beiden Landesbeauftragten Karin Beckmann (Leine-Weser) und Matthias Wunderling-Weilbier (Braunschweig) zum ersten Treffen in die-sem Jahr zusammen. Landrat Brych begrüßte den Steuerungsausschuss im Kreishaus Goslar.
4. Dez. 2014
Flüchtlingshilfe: Kommunen begrüßen schnelles Handeln der Landesregierung und mahnen weitere Schritte an
Die Arbeitsgemeinschaft der kommunalen Spitzenverbände Niedersachsens begrüßt die mit der Landesregierung erzielte politische Einigkeit über die zeitnahe Weiterleitung der vom Bund in Aussicht gestellten Mittel im Zusammenhang mit der Aufnahme, Unterbringung und Versorgung von Flüchtlingen.
2. Dez. 2014
Zehn Jahre SGB II – NLT sieht weiteren Reformbedarf
Der Niedersächsische Landkreistag (NLT) weist anlässlich der heutigen Arbeitsmarktbilanz der Regionaldirektion Niedersachsen-Bremen auf weiteren Reformbedarf und die Unterfinanzie-rung in der Grundsicherung für Arbeitsuchende hin.