5. Mai 2022
Bundesregierung
Die Mär von der sicheren Rente
Die schlechte Nachricht zuerst: Die gesetzliche Rentenversicherung genießt bei den jungen Menschen noch immer Vertrauen.
23. Apr. 2022
Ansturm auf Tafeln
Überlastung von Ehrenamtlichen
Jochen Brühl, Vorsitzender des Bundesverbandes Deutsche Tafel e.V., ist wegen des Ansturms Hilfsbedürftiger in zunehmenden Maße besorgt.
24. März 2022
Entlastungspaket
Ungerecht und unausgewogen
Die "breite Mitte", so heißt es immer wieder von den Spitzen von SPD, FDP und Grünen, solle entlastet werden. Zwar ist finanzielle Unterstützung wegen der stark gestiegenen Energiepreise dringend nötig. Doch es brauchen nicht alle gleichermaßen Hilfe. Trotzdem erhalten nun alle einkommensteuerpflichtigen Erwerbstätigen, völlig egal wie viel sie monatlich verdienen, eine gleich hohe Energiepreispauschale.
22. März 2022
Rentenerhöhung
Bedingt zukunftsbereit
Mehr als fünf Prozent Rentenplus in diesem, voraussichtlich - sofern der Ukraine-Krieg keine scharfe Rezession auslöst - knapp fünf Prozent im nächsten Jahr für West-Rentner, im Osten noch eine ordentliche Schippe drauf: Das ist zunächst einmal eine gute Nachricht. Die gesetzliche Rentenversicherung sorgt dafür, dass Ruheständler an der allgemeinen Entwicklung des Wohlstandes teilhaben.
22. März 2022
DGB
Renten nicht antasten
Angesichts der hohen Inflationsraten appelliert der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) dringend an die Ampel-Koalition, "die Renten nicht anzutasten". DGB-Vorstandsmitglied Anja Piel forderte im Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung", die Bundesregierung müsse auf die geplante Rentendämpfung durch den Nachholfaktor verzichten.
19. März 2022
Energiekosten
Jusos fordern 500 Euro Kindergeldzuschuss und Halbierung der Ticketpreise für Bus und Bahn
Die Jusos drängen die Ampel-Regierung zu schnellen Entlastungen für die explodierenden Energie- und Lebenshaltungskosten. "Es braucht dringend einen einmaligen Kindergeldzuschuss von 500 Euro, um besonders junge Erwachsene in Studium oder Berufseinstieg sowie Familien gezielt in dieser schwierigen Zeit zu entlasten", sagte Juso-Chefin Jessica Rosenthal im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ).
18. März 2022
Christian Lindner
Griff in die Rentenkasse
Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) warnt die Ampel-Koalition vor einem "Griff in die Rentenkasse". DGB-Vorstandsmitglied Anja Piel sagte der "Neuen Osnabrücker Zeitung": "Bundesfinanzminister Christian Lindner will 500 Millionen Euro für die Rentenversicherung aus dem Bundeshaushalt streichen."
18. März 2022
Lebensmittelspenden
Tafel-Chef ruft zu Lebensmittelspenden auf: "Werden gefordert wie noch nie"
Ukraine-Krieg und Inflation werden für die Tafeln in Deutschland zur Belastungsprobe. Verbandsvorsitzender Jochen Brühl sagte der "Neuen Osnabrücker Zeitung": "Tafeln sind so sehr gefordert wie nie zuvor."