Zum Hauptinhalt springen

Inhalte im Bereich: Regio-News



12. Okt. 2015
Berlin (ots) - Der Berliner Finanzsenator Matthias Kollatz-Ahnen (SPD) hat angekündigt, in den Bezirken zusätzliche Stellen für die Bewältigung der Flüchtlingskrise zu schaffen.

12. Okt. 2015
Osterode a.H. – Den Klimaschutz aktiv gestalten – dies war das Motto des 1. Klimaschutzvormittags in der Kreisverwaltung am 6. Oktober. Die Beschäftigten des Landkreises hatten an diesem Tag die Möglichkeit, sich über den Klimaschutz zu informieren und sich aktiv einzubringen.

9. Okt. 2015
Berlin (ots) - Berlin will mehr als eine halbe Milliarde Euro in Fertighäuser vor allem für Flüchtlinge investieren. Insgesamt geht es um Unterkünfte für 24.000 Menschen, die bis Ende nächsten Jahres errichtet werden sollen, geht aus einer Senatsvorlage hervor, die dem rbb vorliegt.

9. Okt. 2015
Hamburg (ots) - Seit Donnerstag liegen die Zahlen für Olympia 2024 vor, laut Bürgermeister Olaf Scholz die "am besten durchgerechnete Bewerbung, die es je gab." Wirtschaftsforscher Professor Henning Vöpel, Direktor des Hamburgischen WeltWirtschaftsInstituts (HWWI), lobt den Report: Man sehe, dass "seriös und mit Risikoaufschlag kalkuliert" worden sei. Vöpel empfiehlt der Stadt mehr Optimismus: "Hamburg hat enormes Potenzial als Stadt und Region."

9. Okt. 2015
Bremerhaven (ots) - Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius (SPD) hat die Bundesregierung aufgefordert, über einen "Plan B" nachzudenken, falls die Flüchtlinge nicht mehr alle untergebracht werden könnten. "Ich erwarte, dass dort zumindest theoretisch der Fall durchgespielt wird, dass die Möglichkeiten der Aufnahme faktisch überschritten werden", sagte Pistorius der in Bremerhaven erscheinenden "Nordsee-Zeitung" (Freitag).

8. Okt. 2015
Berlin (ots) - Kurzfristige Fahrverbote für Diesel-Fahrzeuge notwendig - Hessische Landesregierung wurde vom Verwaltungsgericht Wiesbaden auf Antrag der DUH dazu verurteilt, kurzfristig alle zumutbaren Maßnahmen zur Luftreinhaltung zu ergreifen, um Stickstoffdioxidbelastung in beiden Städten auf den gesetzlichen Grenzwert zu reduzieren.

7. Okt. 2015
Hannover (ots) - "Die niedersächsische Landesregierung erklärt einen allgemeinverbindlichen Tarifvertrag zum Allheilmittel für die Pflegebranche, noch bevor sich Verbände und Gewerkschaften überhaupt auf einen Tariflohn geeinigt haben." Das kritisierte der Präsident des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) Bernd Meurer anlässlich einer hochkarätig besetzten Podiumsdiskussion in Hannover. "Sozialministerin Cornelia Rundt setzt vorschnell auf eine gesetzliche Lösung, das ist das Gegenteil von Tarifautonomie", so Meurer.

7. Okt. 2015
Hamburg (ots) - Hamburg bewirbt sich um die Ausrichtung der Olympischen und Paralympischen Spiele im Jahr 2024. Aber was bringt das? Was kostet das? Was hat Hamburg davon? Diese meistgestellten Fragen werden nun einfach und verständlich durch die "SimpleShow" beantwortet. Dem Erklärfilm zu Hamburg 2024.

5. Okt. 2015
Frankfurt (ots) - Über 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus allen Bereichen der Fraport AG führten heute den Spatenstich zum Bauauftakt des Terminals 3 am Frankfurter Flughafen durch. Mit diesem symbolischen Akt setzten die Beschäftigten ein Zeichen zur Sicherung der Zukunftsfähigkeit des Flughafens und damit verbunden der Perspektive auf viele neue Arbeitsplätze.

5. Okt. 2015
Berlin/Potsdam (ots) - Erst hatten sie kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu: Beim "FuckUp Noon" am 10. Oktober im Programm der Deutschen Gründer- und Unternehmertage (deGUT) berichten Gründer vom Anfang und Ende ihrer Geschäftsidee - und was sie aus dem Scheitern ihres Unternehmens gelernt haben.