24. Nov. 2015
Handel mit illegalen Artikeln bei Amazon und Ebay außer Kontrolle
Amazon und Ebay haben keine ausreichende Kontrolle über die auf ihren Verkaufsplattformen angebotenen Produkte.
12. Nov. 2015
Höhe und Kaufkraft der Rente regional sehr unterschiedlich
Die Renten in Deutschland werden auch in den kommenden 25 Jahren real steigen. Sie können allerdings nicht mit der Lohnentwicklung schritthalten, so dass die Altersbezüge 2040 - gemessen an den vorherigen Einkommen - deutlich niedriger ausfallen als heute. Besonders hohe Renten werden vor allem in Süddeutschland gezahlt. Dagegen werden in den nächsten 25 Jahren die heute im Durchschnitt höheren Rentenansprüche in Ostdeutschland gegenüber den Rentenzahlbeträgen im Westen zurückfallen.
11. Nov. 2015
Deutschland gut gerüstet für anstehende Herausforderungen
Am heutigen Mittwoch hat der Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung sein Jahresgutachten vorgelegt.
10. Nov. 2015
Verbraucherindex: Produkte ohne Internetzugang kommen aus der Mode
Fernseher, die nur Bild und Ton ausstrahlen sind Auslaufmodelle. Dasselbe gilt für Uhren, die ausschließlich die Zeit anzeigen. Jeder sechste Deutsche plant in den kommenden drei Monaten den Kauf eines Smart TV. Zehn Prozent der Konsumenten möchten sich bis zum Jahreswechsel eine Smart Watch zulegen. Anbieter internetfähiger Technik können sich damit auf stabile Umsätze freuen. Zu diesen Ergebnissen kommt der halbjährlich durchgeführte CreditPlus-Verbraucherindex, der im Vergleich zum Frühjahr 2,5 Punkte verloren hat und aktuell bei 97,5 Punkten steht.
9. Nov. 2015
Sommerhoch im Außenhandel setzt sich fort
"Die Außenhandelszahlen für September bestätigen unsere Erwartungen, dass sich der deutsche Außenhandel auf Rekordkurs befindet. Das Sommerhoch im Außenhandel setzt sich fort und abermals sind die EU-Länder ein- und ausfuhrseitig unsere wichtigsten Partner." Dies erklärt Anton F. Börner, Präsident des Bundesverbandes Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA), heute in Berlin zur Entwicklung des deutschen Außenhandels.
6. Nov. 2015
Wirtschaft fordert industriellen Wohnungsbau für Flüchtlinge
Der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie macht angesichts des anhaltenden Flüchtlingsstroms Druck, durch industriellen Wohnungsbau Engpässe zu beseitigen. Traglufthallen, Container und Zelte seien auf Dauer nicht zumutbar und zum Teil viel zu teuer, sagte Verbandschef Michael Knipper im Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Freitag).
5. Nov. 2015
Steuerschätzung: Immer mehr Einnahmen
Sorgen wegen der Steuereinnahmen müssen sich Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) und seine Amtskollegen aus den Ländern nicht machen. Entgegen Spekulationen der vergangenen Tage vor der Steuerschätzung werden die Einnahmen von Bund, Ländern und Gemeinden in den nächsten Jahren weder sinken, noch reißen die nun vorgelegten Schätzergebnisse unerwartete Löcher in die Haushaltsplanung.
5. Nov. 2015
EU Einfuhrsperre für Zitrusfrüchte riecht nach Protektionismus
Es ist nicht das erste Mal, dass die EU Lieferungen von Zitronen, Orangen und Co. aus Südafrika stoppt, weil an einigen Früchten ein Pilzbefall, die sogenannte Schwarzfleckenkrankheit, entdeckt worden war.
5. Nov. 2015
Illegalen Waffendeals: Staatsanwaltschaft Stuttgart erhebt Anklage
In das Thema "Illegale Waffengeschäfte" ist jetzt Bewegung gekommen. Die Untersuchungen der Staatsanwaltschaft Stuttgart mündeten heute (5. November 2016) in eine Anklageerhebung gegen sechs Angeschuldigte wegen des Vorwurfs des Verstoßes gegen das Kriegswaffenkontroll- und Außenwirtschaftsgesetz.
5. Nov. 2015
VW prüft Austausch von Diesel Modellen durch Neuwagen
Um das Diesel-Problem im Problemmarkt USA in den Griff zu bekommen, prüft Volkswagen den Austausch der betroffenen Fahrzeuge durch Neuwagen. Das berichtet das Hamburger Wirtschaftsmagazin BILANZ in seiner am Freitag erscheinenden neuen Ausgabe.