Zum Hauptinhalt springen

Inhalte im Bereich: Meinung



20. März 2024
Rentenniveau
2063. Das ist das Jahr, in dem ich einmal in Rente gehen werde. Allerdings nur im unwahrscheinlichen Fall, dass das Renteneintrittsalter bis dahin nicht weiter angehoben wird. Möglicherweise müsste ich also noch deutlich länger arbeiten - und in jedem Fall während meines Berufslebens deutlich höhere Beiträge zahlen.

13. März 2024
Tesla
Mangelndes Engagement kann man Elon Musk nicht vorwerfen. Da kommt der Firmenchef mal eben aus dem fernen Texas für eine Stippvisite ins brandenburgische Grünheide geflogen, um nach dem Rechten zu sehen.

13. März 2024
Kommentar
Es ist völlig legitim, dass juristisch geprüft wird, ob eine Beobachtung der AfD durch den Verfassungsschutz rechtens ist. Aber etwas absurd ist das Ganze schon: Denn selbstverständlich muss die AfD beobachtet werden.

12. März 2024
Maßloser Ausstand
Wenn Historiker dereinst das deutsche Wirtschaftswunder erklären, das die Bundesrepublik über Jahrzehnte zu einem der erfolgreichsten Länder der Welt gemacht hat, werden sie einige Faktoren aufzählen.

10. März 2024
Ukraine
Hätte er nur geschwiegen. Der Aufruf von Papst Franziskus an die Ukraine, sie möge "die weiße Flagge" hissen, zeugt von erschreckender Naivität.

4. März 2024
Meinung
Ein triviales Missverständnis macht dieser Tage die Runde. Daniela Klette wurde nicht verhaftet, weil sie Mitglied der dritten Generation der Rote Armee Fraktion (RAF) war. Oder weil sie in terroristische Akte der in den 1990er-Jahren aufgelösten Vereinigung involviert gewesen sein soll.

4. März 2024
Tarifstreit bei der Bahn
Zu der Frage, was ein Streiktag das Land volkswirtschaftlich kostet, gehen die Schätzungen auseinander. Von bis zu 100 Millionen Euro ist die Rede. Was der Arbeitskampf, den die Lokführergewerkschaft GDL gegen die Deutsche Bahn führt, uns alle kostet, ist hingegen grundsätzlich bekannt: Nerven.

2. März 2024
Meinung
Es ist so eine dieser Wochen, da geben die Nachrichten aus aller Welt keinen Anlass zur Freude.

27. Feb. 2024
Truppenentsendung
Kommunikationsdesaster in drei Akten: Erst fabuliert der slowakische Ministerpräsident Robert Fico vom möglichen Einsatz von Truppen aus Nato-Staaten in der Ukraine. Fico ist ein politisches Irrlicht und Fliegengewicht, anders als der nächste Redner.

25. Feb. 2024
Wahlen 2024
2024 ist das große Jahr der Demokratie: Europawahl, mehrere Landtage sind neu zu besetzen, dann auch noch die US-Wahl.