Skip to main content

Inhalte im Bereich: Gesundheit



15. Feb. 2022
FFP2-Masken-Pflicht

Richtiger Ansatz

Die Ärzteorganisation Marburger Bund hat die Bund-Länder-Pläne für schrittweise Lockerungen begrüßt, pocht aber vor dem Corona-Gipfel auf ein Festhalten an der FFP2-Masken-Pflicht.

21. Nov. 2021
Jens Spahn

Kinder- und Jugendärzte rebellieren gegen Begrenzung von Biontech-Dosen für Impfung von Jugendlichen

Deutschlands Kinder- und Jugendärzte protestieren gegen die Begrenzung von Biontech-Lieferungen an ihre Praxen und erheben massive Vorwürfe gegen den geschäftsführenden Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU).

16. Nov. 2021
Impfpflicht

Debatte um Impfpflicht: Sozialverband VdK drängt auf mehr Fakten

In der Debatte über die Einführung einer Impfpflicht für bestimmte Gruppen drängt der Sozialverband VdK Deutschland auf mehr Fakten. VdK-Präsidentin Verena Bentele sagte der "Neuen Osnabrücker Zeitung": "Es wäre wichtig zu wissen, wie viele Pflegekräfte in Deutschland noch ungeimpft sind. Um die Pandemie wirksam zu bekämpfen, braucht es eine Grundlage für die weitreichende Entscheidung zu einer Impfpflicht für Gesundheits- und Pflegeberufe."

15. Nov. 2021
Booster-Impfung

Effektivität der Corona Impfung - Booster hochwirksam

Der Corona-Forscher Gerd Fätkenheuer ruft trotz einer steigenden Zahl von Impfdurchbrüchen zu einer möglichst umfassenden Impfung gegen das Coronavirus auf. "In einer vollständig geimpften Bevölkerung würde die Rate der Neuinfektionen immer weiter zurückgehen", schreibt der Leiter der Infektiologie am Kölner Universitätsklinikum im "Kölner Stadt-Anzeiger" (Dienstag-Ausgabe) mit Verweis auf Entwicklungen in Ländern wie Portugal mit einer Impfquote von annähernd 90 Prozent. In einer vollständig geimpften Bevölkerung biete die Impfung möglichst der gesamten Bevölkerung "den vielversprechendste...

10. Nov. 2021
Cannabis

Polizei entdeckt mehr illegale Cannabis-Plantagen in Deutschland

Die Polizei entdeckt in Deutschland immer häufiger große illegale Cannabis-Plantagen. Nach Informationen der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) fanden die Ermittler 2020 bundesweit mindestens 1529 Plantagen mit jeweils mehr als 20 Pflanzen.

5. Nov. 2021
Impfdurchbrüche

Anteil der Impfdurchbrüche steigt Woche für Woche um etwa drei Prozentpunkte

Angesichts kontinuierlich steigender Zahlen sogenannter Impfdurchbrüche warnt die Linksfraktion im Bundestag, Bund und Länder dürften im kommenden Winter "nicht wieder die Kontrolle über die Pandemie verlieren". Laut Robert-Koch-Institut (RKI) liege inzwischen bei fast jedem dritten Corona-Patienten im Krankenhaus ein Impfdurchbruch vor, sagte Fraktionschef Dietmar Bartsch der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ).

1. Nov. 2021
Gesundheitssystem

Gassen: Keine Überlastung des Gesundheitssystems

Andreas Gassen, Chef der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), hält den Aufruf von Gesundheitsminister Jens Spahn für umfangreiche Drittimpfungen gegen Corona für unnötig. "Diese Ansage ist bisher durch die Datenlage nicht gedeckt", sagte Gassen im Interview mit dem WESER-KURIER (Dienstagausgabe). "Für die Normalbevölkerung ist die dritte Impfung nach jetziger Lage nicht erforderlich." Auch von der Wiedereröffnung der Impfzentren hält Gassen nichts: "Das macht keinen Sinn."

10. Aug. 2021
COVID-19

Scholz: Corona-Tests "ab Herbst" kostenpflichtig

Vizekanzler und SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz will Corona-Tests bald kostenpflichtig machen. "Die Tests sollten in absehbarer Zeit nicht mehr aus Steuermitteln bezahlt werden. Denn es ist genug Impfstoff vorhanden, sodass sich jeder Erwachsene impfen lassen kann. Ich plädiere für einen Zeitpunkt im Herbst, damit sich die Leute darauf einstellen können", sagte Scholz mit Blick auf den Bund-Länder-Gipfel an diesem Dienstag im Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ).

9. Aug. 2021
Corona-Politik

Keine indirekte Impfpflicht

Volle Bürgerrechte nur für Geimpfte? Die Mehrheit der Bevölkerung ist gegen Corona immunisiert, die Menschen wollen die Pandemie endlich hinter sich lassen, und es ist grob unvernünftig, sich dem Impfangebot zu verweigern.

13. Mai 2021
Gefälschte Impfpässe

Polizeigewerkschaft fordert für Polizisten Zugang zu Impfdaten des RKI

In der Debatte um gefälschte Impfpässe und Impfbescheinigungen fordert die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) für Polizisten den Zugang auf die Impf-Datenbank des Robert-Koch-Instituts (RKI). Der DPolG-Vorsitzende Rainer Wendt sagte der "Neuen Osnabrücker Zeitung": "Impfpässe oder andere Impfbescheinigungen sind alles andere als fälschungssicher. Für die Polizei ist eine Fälschung auf dem Papier aber äußerst schwer zu erkennen, wenn sie nicht allzu plump ist." Polizisten, Grenzbeamte und kommunale Ordnungskräfte müssten deshalb Zugriff auf die digitalen Informationen des RKI bekommen. Bis...