Mitteldeutsche Zeitung
Mittwoch, 01. Juni 2022 um 17:25 Uhr
Wörter | Min. Lesezeit |

Inflation und Sozialpartnerschaft

Halle (ots) - Kanzler Olaf Scholz (SPD) will angesichts der dramatischen Inflationsrate die Sozialpartner an einen Tisch bitten. Das ist ein kluger Schachzug. Schließlich ist die gegenwärtige Krise ohne jedes Vorbild. Die Inflation wird getrieben durch hohe Rohstoff- und Lebensmittelpreise. Ihr wird geldpolitisch nichts entgegengesetzt, da die Europäische Zentralbank bisher untätig geblieben ist. Im Ergebnis steht die Gefahr, dass es zur gefürchteten "Lohn-Preis-Spirale" kommt, bei der die Gewerkschaften zum Ausgleich der Preissteigerung hohe Lohnabschlüsse fordern, die wiederum die Inflation befeuern. Diese Gefahr können Gespräche der Sozialpartner im Rahmen einer Konzertierten Aktion eindämmen.



Quelle: ots/Mitteldeutsche Zeitung

Unsere 305 Autoren und Partner haben für uns 13246 Beiträgen produziert.
Seit 2010 sind unsere Beiträge
268846723 mal aufgerufen worden.

Aktuell besuchen 7740 Gäste unserer Webseite und 2 Redakteure sind online.