Zum Hauptinhalt springen

Inhalte im Bereich: Arbeit



15. Aug. 2017
Muss eine zunehmende Zahl von Rentnern von tendenziell weniger Beschäftigten finanziert werden, steigt die durchschnittliche Belastung für den einzelnen Arbeitnehmer. Der IW-Report zeigt, wie sich eine höhere Regelaltersgrenze auf die Finanzierung der Rentenversicherung auswirken kann.

18. Mai 2016
Termindruck, schlechtes Arbeitsklima, emotionaler Stress - immer mehr Deutsche leiden unter der steigenden Belastung am Arbeitsplatz. Neun von zehn Bundesbürgern fühlen sich im Job gestresst. Vor allem junge Arbeitnehmer stoßen dabei an ihre Belastungsgrenze. Dies sind Ergebnisse der Studie "Betriebliches Gesundheitsmanagement 2016", für die im Auftrag der pronova BKK 1.660 angestellte Bundesbürger repräsentativ befragt wurden.

29. März 2016
Die Forderung nach dem Ende des Acht-Stunden-Tages wird von der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) regelmäßig gestellt. Nach ersten Attacken vor einem guten halben Jahr scheint der Kampf um Arbeitszeit erneut eröffnet.

16. März 2016
Über sieben Prozent der deutschen Unternehmen beschäftigen Flüchtlinge oder haben dies in den vergangenen fünf Jahren getan. Weitere elf Prozent planen das. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage der IW Consult unter mehr als 900 Geschäftsführern von Industrie- und Dienstleistungsfirmen.

2. Okt. 2012
Osterode a.H., 2. Oktober 2012 – „Elternarbeit – ein Mehrwert für Betriebe?!“ Unter diesem Titel steht eine Informationsveranstaltung für Ausbildungs- und Personalleiter im Landkreis Osterode am Harz. Sie findet statt am Dienstag, dem 6. November, 15:00 Uhr, in den Räumlichkeiten der Piller Group GmbH, Abgunst 24, in Osterode am Harz. Veranstalterin ist die Koordinierungsstelle Bildung-Beruf in Kooperation mit dem Unternehmerverband MEKOM.